PROGRAMM

Berlin, Februar 2019 – Claudia Schmacke ist im stetigen Dialog mit dem Element Wasser und nutzt es als künstlerisches Mittel in seiner ganz eigenen komplexen Dimension. Im Mittelpunkt von Schmackes künstlerischen Aspekten steht die Spannung zwischen Stillstand und Transformation. Ihre Arbeiten zeigen Flüchtigkeit, Trägheit und Vergänglichkeit in Übergangszuständen, die Formen hervorbringen und in sich verändern. […]

THE MINUTE BEFORE – DIE MINUTE ZUVOR Zeichnungen, Gemälde und Klanginstallationen von Wojtek Lazarczyk   Berlin, 10. September 2018 – In der Ausstellung „DIE MINUTE DAVOR“ zeigt Wojtek Lazarczyk den Zusammenhang und die Beziehung zwischen Klang und Bild, sowie den Einfluss des Gehörs auf unsere visuelle Wahrnehmung. Als Künstler ist er schon lange von der […]

Two Sides of Panke (Photo by Elisa Quarsell) paintings by Thomas Bo Henriksson, Maria Marshall, Ozren Olbina, Gesine Blanke, Timo Trux With G23, artloft berlin presents the fourth in a series of exhibitions curated by Tanya Berlinski. We’re looking forward to your visit to the vernissage on 30 May,19:00 – 22:00 at artloft berlin (Hof […]

Die von Tanya Belinski kuratierte Ausstellung „SOUNDS THAT CLOUDS MAKE“  zeigt und führt Werke der zeitgenössischen Künstlerin LAURA BRUCE im artloft.berlin auf. Die Vernissage findet am 18.04.2018 statt. In complex and varied work largely accomplished over the past 20 years while she has lived as an American in Berlin, Laura Bruce has explored and excelled at paintings, sculptures, […]

AUSSTELLUNG – Kunst braucht Raum. Das internationale Art-in-Buildings-Programm der amerikanischen Time Equities Inc. bringt zeitgenössische Kunst von aufstrebenden Talenten in nicht traditionellen Ausstellungsräumen zur Aufführung. Der italienische Maler Mimmo Catania bildet nun mit „ODD ONE OUT“ den Auftakt dieser besonderen Ausstellungsreihe im artloft.berlin.

GROUP EXHIBITION – „Change is the only constant“ is an aphorism related to the doctrine of „universal flux“ by Heraclitus of Ephesus. The Greek philosopher also developed the thesis of the „unity of opposites“. On the final day of Gallery Weekend, a group of four international artists will present their works to the public. The exhibited positions demonstrate that these 2500 year old ideas are current and especially relevant for the digital age.