





EVENT
–
Ein Ort für Kunst und kulturelle Vielfalt.
Das Programm-Portfolio umfasst Ausstellung, Konzert, Food Art, Theater, Lesung, bis hin zu Cross-Over Formaten.
LOCATION
–
Ein wandelbarer Raum als Rahmen kreativer Inszenierungen von
Kulturproduktion, Firmen-, Industrie- und Privatevents.
SERVICE
–
Das Team bietet ganzheitlichen Service, Beratung und Eventmanagement, sowie die modulare Integration externer Ideen und Kreativität.
PROGRAMM
Szenische Lesung am 2.März 2025 Uhrzeit 15:00 Uhr mit dem Autor Prof. Dr. Dirk Kaesler und der Schauspielerin Rita Feldmeier In den Heimen des SS-Vereins „Lebensborn“ konnten insbesondere ledige Frauen Kinder – anfangs oftmals von SS-Offizieren – zur Welt bringen, die als „rassisch wertvoll“ galten und die Zukunft des deutschen Volkes garantieren sollten. Der Soziologe […]
Trevor Lloyd Morgan 9 March – 23 May 2025 Opening 9 March, 3 – 7pm Music performance by Nikolay Medvedev at 4pm artloft.berlin, Gerichtstrasse 23, 13347 Berlin — www.artloft.berlin Across ancient civilizations, fire was both a survival tool and a profound symbol of life, transformation, and divinity. Then as now, fire embodies the cyclical […]
MAMMEL & FRIENDS 2. – 25. Februar 2025 – artloft.berlin Vernissage: 2.02.25 | 15-19 Uhr Einführung von Matthias Wittekindt Im Werk des Künstlers Dieter Mammel spielt seine Herkunft, seine Familie und seine Freunde eine zentrale Rolle. Zahlreiche Portraits bilden eine „Lebenslinie“ durch sein künstlerisches Schaffen. Immer wieder hat er mit Künstlerkollegen und mit seiner Familie […]
PROGRAMM GALERIE
ÜBER UNS
2013 entstand aus einer ehemaligen Eisenschmiede das artloft.berlin, konzipiert als Raum für Kunst, kulturelle Begegnung und Kommunikation.
Exponiert in eine 1906 erbaute Fabrik in bester Lage Berlins - vis à vis der historischen Filmkulisse Wiesenburg und des ehemaligen Grenzverlaufes – gelang im Oktober 2015 die Erweiterung auf 360 Quadratmeter Ausstellungs- und Eventfläche.
Der Raum ist konzipiert als Open Space – Er gewährt hinreichend Platz für Kreativität, Formate, Mensch und Marken. Er eröffnet Freiheit in der Gestaltung, Großzügigkeit, aber ebenso Nischen des Rückzuges und Intimität.
Moderne state of the art-Technik bei Ton, Licht und Multimedia gibt dem Raum in multiplen Varianten die finale Inszenierung.
Die Wertigkeit formiert sich vor allem im Zusammengehen von Programmhaus, Eventlocation und Service – ganz im Dienste und Sinne des Gastes.
Das artloft.berlin erbaute sich aus dem Fundus synergetischer Kompetenzen der Entwickler - Und das auf einem stetigen Weg des work in progress.
Denise Groß, Markus Kniepkamp